Einverständniserklärung für den Fragebogen
Liebe TeilnehmerInnen,
erstmal vielen lieben Dank für die Teilnahme an der Studie und das Interesse an meiner Bachelorarbeit!
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Rheinland-pfälzischen technischen Universität Kaiserslautern Landau befasse ich mich der Wahrnehmung von negativen Tagesnachrichten. Die vollständige Aufklärung über den Inhalt der Studie findet am Ende der Befragung statt.
Vorzeitiges Ende der Teilnahme
Die Teilnahme an der Studie kann jederzeit ohne Angabe von Gründen beendet werden, ohne dass den Teilnehmenden persönliche Nachteile entstehen. Auch von Seiten der Studienleitung kann die Studie jederzeit beendet werden.
Anerkennung als Studienleistung
Psychologiestudierende der RPTU Kaiserslautern-Landau haben die Möglichkeit 0.25 VPN-Stunden zu erhalten. Sie können dafür am Ende der Befragung Ihre RPTU E-Mail-Adresse hinterlegen. Diese wird getrennt von der Befragung gespeichert.
Datenschutz
Die Daten werden anonymisiert erhoben. Daher ist keine Zuordnung zwischen den Antworten im Datensatz und Ihrer Person möglich. Entsprechend ist nach Abschluss dieser Studie keine gezielte Löschung Ihrer persönlichen Antworten auf die Fragen möglich. Eine Löschung aller erhobenen Originaldaten ist nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von mindestens 10 Jahren vorgesehen.
Die erhobenen Daten dienen ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken, wie der Auswertung im Rahmen dieser Bachelorarbeit, für mögliche Publikationen oder Präsentationen.
Die vollständig anonymisierten Daten dieser Studie werden spätestens fünf Jahre nach Abschluss der Studie als offene Daten im Internet in einem Datenarchiv namens OSF zugänglich gemacht. Damit folgt diese Studie den Empfehlungen der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs) zur Qualitätssicherung in der Forschung.
Darüber hinaus weisen wir Sie auf das Beschwerderecht bei Ihrer Datenschutz- Aufsichtsbehörde hin.
Die Kontaktdaten der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Rheinland-Pfalz
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Postfach 30 40
55020 Mainz
Telefon +49 6131 2082449
Telefax +49 6131 2082497
E-Mail: poststelle@datenschutz.rlp.de
Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz:
https://rptu.de/datenschutzerklaerung
Bei Rückfragen zur Studie wenden Sie sich gerne an:
Sophia Reinhardt, wirt7583@uni-landau.de
Dr. Lukas Otto (Betreuung), lukas.otto@rptu.de