Liebe Studienteilnehmende,
Vielen Dank für Ihr Interesse an dieser Online-Befragung, die im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau durchgeführt wird.
Inhalt und Zweck der Studie
Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, wie sich Ihre politischen Einstellungen auf Ihre Sicht auf Medien auswirkt. Damit soll die bereits bestehende Forschung gestützt und um weitere Ansätze ergänzt werden.
Dauer
Die Bearbeitung des Fragebogens dauert etwa 10 Minuten.
Freiwilligkeit und Anonymität
Die Teilnahme ist freiwillig. Sie können die Befragung jederzeit ohne Angabe von Gründen abbrechen. Ihre bis dahin erfassten Daten, werden in diesem Fall automatisch gelöscht. Alle erhobenen Daten werden streng vertraulich und anonym verarbeitet. Eine Identifizierung Ihrer Person ist zu keinem Zeitpunkt möglich. Die Ergebnisse werden ausschließlich in anonymisierter Form veröffentlicht.
Nachträgliche Einsicht in und Löschung von Daten
Gemäß der Datenschutzgrundverordnung haben Sie grundsätzlich das Recht auf: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Widerspruch (Art. 21 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
Da die Daten anonym erhoben werden, ist eine nachträgliche Zuordnung der Daten zu Personen nicht möglich. Das bedeutet, dass nachträglich keine Einsicht in die Daten oder deren Löschung beantragt werden kann.
Vergütung
Psychologiestudierende der RPTU Kaiserslautern-Landau haben nach Abschluss der Studie die Möglichkeit 0,5 Versuchspersonenstunden zu erhalten.
Weitere Hinweise zur Bearbeitung
1. Mindestalter der Teilnahme ab 18 Jahren.
2. Bitte verwenden Sie während der Befragung nicht die Zurück- oder Aktualisieren-Funktion Ihres Browsers, um Datenverluste zu vermeiden.
3. Wir empfehlen, den Fragebogen in einem ruhigen Umfeld und ohne Unterbrechung zu bearbeiten.
4. Bitte versuchen Sie jede Frage spontan zu beantworten. Falls Sie bei einigen Fragen nicht genau wissen, welcher Aussage Sie zustimmen würden, wählen Sie die Antwortalternative, die am ehesten zutrifft.
Sollten Sie nach der Erhebung noch Fragen haben, können Sie sich gerne an die Studienleiterin (Dorotea Krasniqi: dorotea.krasniqi@edu.rptu.de) wenden.
Klicken Sie nun bitte auf "Weiter" um fortzufahren.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Dorotea Krasniqi, M.Sc. Lukas Fock