Liebe:r
Teilnehmer:in,
herzlich
willkommen zu dieser Online-Studie, die im Rahmen meiner Masterarbeit im
Studiengang M.A. Sozial- und Kommunikationswissenschaften an der
Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau
durchgeführt wird.
In dieser
Befragung geht es um Unternehmenskommunikation in Krisenzeiten. Sie werden im
Verlauf der Studie mit einer konkreten Unternehmenskrise konfrontiert und
gebeten, dazu einige Fragen zu beantworten. Die Bearbeitung dauert etwa 10 bis 15 Minuten.
Die
Teilnahme ist freiwillig. Sie können die Befragung jederzeit und ohne Angabe
von Gründen abbrechen, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.
Ihre
Angaben werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich zu
wissenschaftlichen Zwecken verwendet. Eine Weitergabe an unbefugte Dritte
erfolgt nicht. Bei der Auswertung ist zu keinem Zeitpunkt ein Rückschluss auf
Ihre Person möglich.
Falls Sie
Psychologie an der RPTU am Campus Landau studieren, können Sie für die
Teilnahme an dieser Studie 0,5 Versuchspersonenstunden erhalten. Dazu
wird am Ende der Befragung Ihre E-Mail-Adresse getrennt von Ihren restlichen
Angaben erhoben.
Für
weitere Informationen zum Datenschutz können Sie sich an folgende Stellen
wenden:
Der
Landesbeauftragte für den
Datenschutz und die Informationsfreiheit
Rheinland-Pfalz:
Besucheranschrift:
Hintere
Bleiche 34
55116 Mainz
Postanschrift:
Postfach 30 40
55020 Mainz
Die Datenschutzbeauftragte
der RPTU:
Christiane Müller
datenschutz@rptu.de
+49 631 205-5698
Postanschrift:
RPTU
Die Datenschutzbeauftragte
Postfach 3049
67653 Kaiserslautern
Bei Fragen
zur Studie erreichen Sie mich, Antoinette Duus, unter duus@rptu.de.
Sollten
Sie nicht teilnehmen wollen, können Sie das Browserfenster jetzt schließen. Es
werden keine Daten gespeichert.