0% ausgefüllt


Liebe angehende Lehrer*innen,

herzlich Willkommen zu meiner Umfrage im Rahmen der Masterarbeit zum Thema "fächerübergreifender Unterricht". 

Insgesamt dauert das Ausfüllen des Fragebogens etwa 10 Minuten. 


Informationen zu wissenschaftlichen Datenerhebungen in Projekten des OZHB (Art. 6 Abs. 1 EU-DSGVO)

Sehr geehrte Teilnehmende,

um die Projekte des OZHB stetig zu verbessern, sollen diese wissenschaftlich evaluiert werden. Darüber soll Dich dieses Schreiben aufklären.

Eine universitätsübergreifende Erhebung von Wissen und Einstellung von Studierenden gegenüber fächerübergreifendem Unterricht bietet die Möglichkeit, die universitären Differenzen in der Lehre besonders zu analysieren. Fächerübergreifender Unterricht ist seit vielen Jahren im Lehramt ein häufig gehörter Term. Was genau dahinter steckt, bleibt jedoch häufig schwammig, nicht zuletzt durch eine Pluralität an Definitionen und Verständnissen. Fächerübergreifender Unterricht, und die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten und Herausforderungen beginnt schon in den Universitäten, in denen Lehrkräfte auf den Schulalltag bestmöglich vorbereitet werden sollen. Um das Verständnis, Wissen, die Erfahrungen und die Einstellung von Studierenden in Bezug auf fächerübergreifenden Unterricht in der Planung und Weiterentwicklung von universitären Veranstaltungen einzuplanen, bedarf es einer Aufnahme des Status quo.

Um die bisherigen Seminare und universitären Bemühungen entsprechend zu evaluieren, möchten wir Sie über einen Online-Fragebogen zu Ihren persönlichen Einstellungen befragen. Die Teilnahme ist freiwillig. Die gewonnenen, pseudonymisierten Daten werden einerseits zur Projektevaluation benötigt und zweitens für die Forschung verwendet und der Forschungsgemeinschaft anschließend durch eine Veröffentlichung in mindestens einer Masterarbeit zugänglich gemacht. Die zu untersuchenden Inhalte und Fragestellungen, beziehen sich zentral auf das Vorwissen und die Einstellung gegenüber fächerübergreifendem Unterricht. Als sensible Daten sollen nur das Geschlecht und Alter erhoben werden.

Bei Rückfragen kannst Du mich gerne per Mail (tkappelhoff@uni-koblenz.de) kontaktieren. 

Weitere Informationen zum Datenschutz und Ansprechpartner*innen findest Du in der pdf:

Datenschutzerklärung öffnen


Mit dem Klick auf "Weiter" stimmst du der Verwendung deiner Daten für die oben beschriebenen Zwecke ausdrücklich zu.

Vielen Dank für deine Teilnahme!